Die Reichweite eine Akkuladung war wichtig, solange die Akkus klein und schwer waren. Bei Reichweiten von über 100 km ist die Ladegeschwindigkeit das Wichtigste, um schnell vorwärts zu kommen.
Die dreifels Lithium Akkus kann man
sehr rasch wieder aufladen ohne Nachteile. Die Schnellladegeräte erlauben es für das TWIKE und den SWAP Scooter diesen Vorteil zu nutzen.
Der dreifels Controller im TWIKE ist speziell dafür ausgelegt, dass er die Ladeleistung maximal nutzen kann und die Kapazitätsanzeige korrekt nachführt.
Die richtigen Adapter haben wir in einem Kabelsetz zusammen gestellt:
>>> Kabelset
Mit einem oder zwei zusätzlichen Ladegeräten können die dreifels Lithiumakkus im TWIKE mit bis zu 6 kW oder einer Ladegeschwindigkeit von 120 km/ pro Stunde geladen werden. Damit ist auch der 20 Ah Akku in 1.5 h wieder voll und ein 45Ah (15kWh) Akku in 3 Stunden. Zusammen mit dem 3-Phasen-Adapterset ist dies die perfekte Ausrüstung für längere TWIKE Reisen. Beim SWAP Scooter kann mit einem zusätzlichen 2 kW Ladegerät der Akku in 1h vollgeladen werden, was 50 km/h Ladegeschwindigkeit ergibt. Die beiden Ladegeräte sind von den Abmessungen baugleich. Der Eingangsspannungsbereich ist von 100 - 264V. Bei 230V fliessen typischerweise 8.5A, sodass die meisten Steckdosen in der Schweiz dafür ausreichend abgesichert sind. Abmessungen: 352 x 175 x 139 mm Gewicht: ca. 7 kg Schutzart: IP54 (keine Öffnungen, kein Lüfter) |
 |
Ein Zusatz-Ladegerät hinter dem Beifahrersitz.
Die aktuelle Ladegeschwindigkeit wir in km/h angezeigt.
|